Eine kurze Geschichte über B-Tech

B-TECH AV MOUNTS W I R F E I E R N 5 0 J A H R E : E I N E K U R Z E G E S C H I C H T E Ü B E R B -T E C H EST. 1972 WWW. B T E C HAVMOUN T S . C OM Von Matt Bennett, Vorsitzender & Ceo B-Tech International Group Präsentiert in B-Tech's Gesamtkatalog 2022 Jetzt erhältlich !

E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH Heute ist B-Tech ein preisgekrönter, innovativer Anbieter von AV-Montagelösungen mit einer wahrhaft globalen Präsenz. Alles begann jedoch in sehr bescheidenen Formen 1972, also vor 50 Jahren. Mein Vater, Martin Bennett, ein Gründer und Unternehmer durch und durch. Nachdem er sich zunächst als "Mann mit einem Lieferwagen" im Süden Londons niedergelassen und sich auf den Verkauf von AV-Komponenten von Tür zu Tür konzentriert hatte, änderte er sein Unternehmen später zu einem Original Design Hersteller fürAudio- undVideozubehör. Das Sortiment reichte vonQuellenumschaltgeräten bis hin zuHalterungen für Fernseher, Projektoren und Lautsprechern. Und all das, ohne einen formalen technischen Hintergrund zu haben. Im Jahre 1998 bin ich der Firma B-Tech beigetreten. Nachdem mein Vater ein Jahrzehnt später in den Ruhestand ging, war es mir wichtig, seine gute Arbeit fortzusetzen und den Namen B-Tech und seine Produkte zu verbreiten. Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, würde ich Ihnen gerne einen kleinen Einblick in die Geschichte von B-Tech geben, damit Sie sehen können, wie weit ein "Mann mit einem Lieferwagen" in 50 Jahren kommen kann.. EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER B-TECH Matt Bennett Vorsitzender & CEO B-Tech International Group GRÜNDER MARTIN BENNETT - 1972 WIR FEIERN 50 JAHRE 1980s Beginn der Lieferung & des Vertriebs von Audio & Videokabel Umzug in ein Gebäude mit kleinem Lager Einrichtungen in West Croydon Ernennung B-Tech als Markenname Start von BT1 neig- und schwenkbare Lautsprecherhalterung Handelsname geändert in Supreme Audio Services (SAS) Akquisition von Lennard Developments Supreme Audio Services wird zu B-Tech Ltd. Vertrieb beginnt zu wachsen in Europa und Nordamerika B-Tech Ltd. wird zu B-Tech International Ltd. Neue europäische Vertriebshändler ernannt Neues größeres Büro & Lagerhaus eröffnet in New Addington, Croydon Vermehrte Präsenz auf internationalen Ausstellungen 1990s Start des BT16 16" CRT TV-Halterung Start von BT77 Seiten-Spanner Lautsprecherhalterung Start des BT26 Vorverstärkers Start von BT21 Scart-Steuerung 1972 M.P.B AUDIO LTD Etabliert WWW.BTECHAVMOUNTS.COM INFO@BTECHAVMOUNTS.COM 2

'81 Registrierung von Supreme Audio Lösungen '72 '72 M.P.B AUDIO LTD Eintragung in das Handelsregister M.P.B AUDIO LTD mit Sitz in South London Beginn der Lieferung von Audiokabeln an lokale Großhändler Der 5-polige Stecker mit Kabel war eines der ersten Produkte, welches von Martin Bennett's neuem Unternehmen vertrieben und verkauft wurde '79 BT1 war die erste Halterung, die für B-Tech, im jahr 1979; hergestellt wurde: Die Neig- & Schwenkfunktion für einen Lautsprecher war die erste dieser Art und sollte 40 Jahre später immer noch verkauft werden MPB AUDIO LTD Im Alter von 18, im Jahre 1966, fuhr mein Vater von seinem Heimatort Lancashire nach London in einer Isetta„Knutschkugel“. Im Süden der Hauptstadt, in Thornton Heath nahe Croydon, fand er ein neues Zuhause. Er hatte mehrere Jobs, bevor er als regionaler Vertriebsleiter bei Radio Spares (RS Components) anfing. Bald darauf beschloss er sein eigener Chef zu werden und dadurch für seinen Lebensunterhalt einen deutlich ertragreicheren Weg zu gehen, statt für ein anderes Unternehmen Produkte zu verkaufen. Aus dieser Offenbarung heraus entstand….. Mit seinen ersparten 500 Pfund mietete Martin sich eine kleine Unterkunft und kaufte einen Lieferwagen. Er besuchte Elektroeinzelhändler rund um Süd London, verkaufte Audiokabel und Anschlüsse, die er von Großhändlern erworben hatte. Mit der Zeit wuchsen seine Reputation und sein Geschäftsvolumen, sodass die Großhändler an ihn herantraten, um selbst beliefert zu werden. Das war der erste Schritt auf der AV Erfolgsleiter; der Zweite ließ nicht lange auf sich warten. Dank der großen Philips-Fabrik in Croydon gab es ein großes Aufkommen an Heimarbeitern, die Erfahrung im Löten hatten. Anstatt Kabel nur weiterzuverkaufen, stellte er einheimische Arbeitskräfte ein, um Kabel und Stecker fertigen zu lassen, mit einem besonderen Fokus auf 5-polige Stecker und Kabel, welche dann verpackt und verkauft wurden. Meine Mutter, meine Großeltern und ich verbrachten, bei Bedarf, unsere Wochenenden an unseren eigenen Mini-Fließbändern! Ende der 1970er Jahre hatte Martin den nächsten großen Schritt in der Entwicklung des Unternehmens gemacht, indem er begann Kabel und Stecker direkt aus Taiwan zu importieren. Dies war der Zeitpunkt, an dem wichtige und grundlegende Verbindungen mit Partnern in Taiwan entstanden, Verbindungen welche noch später eine große Rolle in B-Techs`s Entwicklung spielen sollten. Die optimierte Preisgestaltung, aufgrund von Großeinkäufen in Fernost, erlaubte es Supreme Audio Services das Sortiment zu erweitern und Großhändler zu beliefern. DESIGNENTWICKLUNG Was als Nächstes passierte, könnte als einer der entscheidendsten Schritte in B-Tech´s Geschichte betrachtet werden. Der AV Markt entwickelte sich rasant in den 1970ern. Im Audiobereich wuchs der Markt für Heim-HiFi-Anlagen mit dem Aufkommen von Komponenten-Stereoanlagen. Davor waren „Alles-in-Einem“ Anlagen die Norm und nur echte Audiophile hatten einzelne Hifi-Komponenten um eine erstklassige Wiedergabe zu erhalten. In den 1970er Jahren wurde dies jedoch zu einem Massenmarkt, da die Leute Systeme zusammenstellten, die Verstärker, Plattenspieler, Radios und Kassettenspieler (CDs kamen wenig später!) und Lautsprecher enthielten. Um der wachsenden Nachfrage nach optimierter Lautsprecherakustik gerecht zu werden, wurde die revolutionäre BT1 'Neig- & Schwenkbar' Lautsprecherhalterung 1979 auf den Markt gebracht. Entworfen von Tom Tucker, wurde sie im Vereinigten Königreich hergestellt. Die Metallkonstruktion wurde später durch glasfaserverstärktes Nylon ersetzt. Der Erfolg dieser Lautsprecherhalterung gab meinemVater Recht, was ihn veranlasste weitere Lautsprecherhalterungen und später Bodenständer zu entwerfen. '79 2022 B-Tech übernimmt Bib B-Tech übernimmt Mode-AL B-Tech eröffnet neues Büro in USA B-Tech expandiert in die professionelle Installationsbranche mit modularen Rohrsystemen für große CRT-Halterungen B-Tech startet mit dem Vertrieb von Flachbildschirmhalterungen Start von System 2 Komponenten Sortiment Start von Ventry Verbrauchersortiment Start der ersten Pop-Out Videowandhalterung Start von System X Komponenten Sortiment dvLED Lösungen Erschließung gestartet B-Tech eröffnet ein Büro in Hong Kong für direkte FOB Verschiffungen UK Büro verlegt seinen Sitz von Croydon nach Daventry, Northants Eröffnung des ersten europäischen Büros in Belgien B-Tech Eigentum wechselt Besitzer durch MBO B-Tech gewinnt den AV Manufacturer of the Year Preis B-Tech eröffnet Büros in China & Vietnam Weitere internationale Büros öffnen in Spanien, Deutschland & UAE 2000s 2010s Am 31. Mai 1972 wurde MPB Audio Services gegründet. Das war die Geburtsstunde des Unternehmens, welches zu B-Tech International Group wurde. Start der neig-und schwenkbaren BT1 Lautsprecherhalterung '81 B-Tech's Büro Mitte der 80er Jahre, mit Sitz in London, Maple Terrace in Penge, London Supreme Audio Services war der zweite Firmenname vor dem Wechsel zu B-Tech 1985 E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH Die Isetta, die B-Tech auf den Weg brachte 3 B-TECH AV MOUNTS

'89 '89 SAS wird zu B-Tech Limited Der BT26 Phono Vorverstärker Verkauf wächst in Europa Neue Büros und Lagerhalle öffnen in New Addington MPB Audio (Supreme Audio Services) ändert Namen in B-Tech Limited '82 Start des ersten Video Steuerungsschalter BT21 Scart Control '85 Teilnahmebeginn an den Live Shows im Olympia in London,Steigerung der Sichtbarkeit für die Kunden '86 BT16 war die erste TV-Halterung von B-Tech, entwickelt für die Verwendung mit 16-Zoll-CRT-Fernsehern. Später wurde eine Reihe von "Viewlogic"-Halterungen eingeführt, die für größere Fernseher geeignet sind. Messestand und Büro von B-Tech in den frühen 90er Jahren. Wege der Entspannung fand Martin am Wochenende beim Stock Car Rennen in seinem Ford Escort, gesponsert von B-Tech Supreme Audio Service hat Lennard Developments Ltd., übernommen, Erweiterung des Kundenstamms des Unternehmens '85 Ungefähr zur gleichen Zeit kamen visuelle Geräte, wie z.B. Camcorders und Videoplayer auf den Markt. Fernsehapparate hatten üblicherweise nur einen AuxInput, was Unannehmlichkeiten verursachte, wenn Nutzer mehr als ein Gerät mit ihremFernsehapparat verwendenwollten. Die LösungmeinesVaterswar der Entwurf einer sogenannten "Switchbox", die es ermöglichte, die zahlreichen Aux-Inputs mit dem Fernseher zu verbinden. Diese Box umging den Aufwand des ständigen Ein- und Aussteckerns der Geräte, indem man mit einem Klick des Schalters den Input wechseln konnte. Zusätzlich wurde dadurch der Materialverschleiß der Stecker minimiert. Mit demWunsch weitere originelle Produkte zu entwickeln, besuchte mein Vater im Jahre 1981 zum ersten Mal Taiwan, um seine Lieferanten zu treffen. Während seines Besuchs, entwarf und entwickelte er die BT21 Scart Switch Box. Kurz danach folgten weitere Scart Controls, wie z.B. BT22 und RCA/Cinch Controls für Fernsehgeräte ohne Scart. DesWeiteren wurden Schalter und Input Controls für Lautsprecher entwickelt, u.a. BT12 Zwei-Wege Lautsprecher Control und BT13 für vier Lautsprecher. Diese Produkte wurden zum „Industriestandard“, viele Nachahmungen wurden produziert und vielfach verkauft. Die von ihm entwickelten Produkte erhielten als Markennamen die Abkürzung "B-Tech", für Bennett Technologies. Hier wurde der Name zum ersten Mal verwendet und ist heute der Name unserer Marke….B-Tech Im Verlauf der 1980er Jahre expandierte das Unternehmen kontinuierlich. Eine entscheidende Entwicklung war die Übernahme von Lennard Developments im Jahre 1985. Lennard Developments war ein Fachhändler für Audiozubehör mit Sitz in Enfield, Middlesex. Diese Übernahme ermöglichte es Martin die Auswahl der Produkte, durch eine umfangreiche Bandbreite von Schallplattennadeln, Tonabnehmern, Plattenspielerriemen und Anschlüssen, zu erweitern. Darunter war das Bib Sortiment mit Hi-fi Zubehör, inklusive der Kassetten zur Videokopfreinigung und die branchenweit bekannten „Groov-Kleen“ Plattenreiniger. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht absehbar, dass Bib später eine bedeutende Rolle in der B-Tech-Geschichte spielen würde. B-TECH LIMITED Während er den Betrieb des Unternehmens ausbaute, ging Martin seiner Leidenschaft für Produktdesign nach. Nach dem Erfolg der Lautsprecherhalterungen, entschied er sich, den Schritt in Richtung -Gestaltung von TV-Wandhalterungen- zu wagen, und entwickelte die erste Wandhalterung des Unternehmens für herkömmliche 16“ CRT Fernseher (BT16). Es war die Ära, als es üblich wurde, sich einen zweiten Fernseher im Haus zu gönnen, sei es im Schlafzimmer oder der Küche. Durch begrenzten Platz oder wenig vorhandener Regalflächen, wurde die Option zunehmend attraktiver, einen Fernseher mit einer speziellen Halterung platzsparend an die Wand zu montieren. Auf diese Entwicklung folgten sehr schnell Halterungen für 18“, 21“ und, für damals eine sehr ungewöhnliche Größe, der 25" Fernseher. Das sollte sich als fundamentaler Schritt in B-Tech`s Geschichte erweisen. Ursprünglich ein reiner Handel für audiovisuelles Zubehör, verfügte B-Tech nun auch über ein Portfolio von eigens entwickelten Produkten für eine Reihe von unterschiedlichen Geräten. Um den gestiegenen Bekanntheitsgrad der Marke B-Tech zu reflektieren, wurde beschlossen, den Namen des Unternehmens zu ändern. Die wachsende Marktpräsenz weckte das Interesse etablierter, namhafter Marken, die die Produkte von B-Tech als Original Equipment Manufacturer (OEM) Eigenmarke übernehmen wollten. Abgesehen von der Lizenzierung einiger Audio-Video-Steuerungen für den Verkauf an Unternehmen wie Hama und Bandridge, hat B-Tech auch Vereinbarungen mit einigen Lautsprechermarken getroffen, darunter Tannoy, Panasonic und Target Hi-Fi, um diese auf OEM Basis zu beliefern. Die Zusammenarbeit mit Target Hi-Fi in den 1980er Jahren führte durch BT1, von Target umbenannt und vertrieben durch May Audio, zu unserem ersten Vorstoß in den nordamerikanischen Markt. B-Tech erkundete weiterhin alle Möglichkeiten der Markterweiterung, wo auch immer in der Welt sie sich ergaben. Unser erster Partner war Derek Flett von Sherlane Agencies in Irland, und es dauerte nicht lange, bis Partner aus Deutschland und Norwegen hinzukamen. Im Fall von Deutschland handelte es sich um ein Familienunternehmen mit dem Namen Barz DAS ORIGINAL B-TECH LOGO! 1989 wurde MPB Audio Ltd (firmierend als Supreme AudioServices) zu B-Tech Limited. '89 1985 wurde die B-Tech/SAS-Produktpalette um Schallplattennadeln und Tonabnehmer erweitert. E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH WWW.BTECHAVMOUNTS.COM INFO@BTECHAVMOUNTS.COM 4

'97 '95 '99 Bib Hi-Fi Zubehör Ltd. Übernahme '98 Internationale Messepremiere Kontinuierliches Wachstum erforderte die Verlagerung in größere Räumlichkeiten nach New Addington 1995 hatte B-Tech ein komplettes Sortiment TV-Halterungen '94 Die preisgekrönte BT77 Seiten-Spanner Lautsprecherhalterung bekommt zunehmend Anerkennung Elektronik Berlin (BEB), geführt von Thomas Barz und seinem Vater Günther Barz. BEB hatte ein umfangreiches Angebot an Hi-Fi Zubehör, speziell für zunehmendan B-Tech´s neuester Entwicklung – der BT26 Phono Vorverstärker. In den Jahren die folgten, wurden über 100.000 Units von BT26 durch Familie Barz verkauft. Zu einemähnlichen Zeitpunkt erreichte uns auch das Interesse aus Norwegen, hier allerdings aufgrund unserer Lautsprecherhalterungen. Das Unternehmen hieß Interconnect und wurde von Ole Apold und Halfdan Klingenberg geleitet. Interconnect war der norwegische Vertrieb für Target Hi-Fi. Angesichts der Information, dass B-Tech der Entwickler undHersteller der Target-Lautsprecherhalterung ist, erkundigte sich Interconnect, ob es den Vertrieb des B-Tech Sortiments in Norwegen übernehmen könnte. Rund 30 Jahre später erfüllt es mich mit großem Stolz, sagen zu können, dass wir noch immer mit Derek Flett, Thomas Barz und seiner Familie und mit Halfdan Klingenberg und seinem neuen Unternehmen Solvo-Tech, nachdem Ole Apold in den Ruhestand gegangen ist, zusammenarbeiten. B-TECH INTERNATIONAL LTD Zusätzlich, zu der Harrogate Hi-Fi Show in Großbritannien, an der mein Vater während der gesamten Zeit der 70er und 80er Jahre teilnahm (und Derek Flett kennenlernte), stellte B-Tech zunehmend auf internationalen Fachmessen, wie die CES in den USA, IFA in Berlin, die Internationale Eisenwarenmesse in Köln und den Live-Messen im Olympia in London, aus Durch diese internationale Präsenz, in Verbindung mit der wachsenden Nachfrage nach B-Tech Produkten, konnten neue Vertriebspartner in Portugal, Dänemark und Italien gewonnen werden, zusätzlich zu denen, die bereits in Irland, Norwegen und Deutschland vertreten waren. Während der späten 90er Jahre war es eher Schicksal als Intention, dass ich bei B-Tech landete. Der Plan war, einer vorübergehenden Beschäftigung nachzugehen, während ich auf der Suche nach einer Unternehmenstätigkeit in London war. Ich hatte den Wunsch, in einer Wirtschaftsprüfungs- oder Anwaltskanzlei zu arbeiten, während mein Vater mir in der Zwischenzeit Arbeit im Lagerhaus anbot, mit dem Argument, dass ich dadurch zusätzlich meine Fitness für Rugby verbessern würde! B-Tech residierte nun in New Addington, am Stadtrand von Croydon. Diese Arbeit verschaffte mir ein Grundeinkommen, sodass ich mir eine Wohnung in Croydon mieten und Arbeit in der Stadt suchen konnte. Anfang 1998 begannmeineTätigkeit bei B-Tech, mit Kommissionieren und Packen derWarenlieferungen, sowie Entladen der Container. Nach sechs Monaten erfolgloser Suche nach einer anderen Stelle, besprach ich mit meinem Vater, welche Möglichkeiten mir zur Verfügung standen. Wir vereinbarten zur Erweiterung meiner Kenntnisse, meine Zeit bei B-Tech zu verlängern, indem ich verschiedene Abteilungen im Unternehmen durchlief (um anderswo bessere Beschäftigungsmöglichkeiten zu bekommen). Trotzdem ich die meiste Zeit im Lager verbrachte, achtete mein Vater darauf, dass ich in der Buchhaltung, im Marketingbereich und in der Produktentwicklung angelernt wurde, während Terry Rickards und Tom Tucker mir den Verkauf beibrachten. Es war der berühmte Sprung ins kalte Wasser der Verkaufsfront, uder mich letztlich dahin brachte wo ich jetzt stehe. Nachdem wir auf der Eisenwarenmesse in Köln ausgestellt hatten, sicherten wir uns, mit Polen, einen neuen Vertriebspartner. Ehe ich mich versah, war ich in Warschau. Ich wurde vom Flughafen mit einem Taxi ohne Taxameter abgeholt und zu einem abgelegenen, schneebedeckten Industriegelände, neben einem veralteten Kraftwerk gebracht. Alles was ich dabei hatte, war ein Koffer voller Halterungsmuster. Zu behaupten, dass diese Reise ein Aha-Erlebnis war, wäre in vielerlei Hinsicht eine Untertreibung. Zweifellos war sie ein Erfolg und führte zu vielen Jahren der Zusammenarbeit. Vor allem aber hat diese Reise mir bewusst gemacht, welche Karrieremöglichkeiten sich mir bei B-Tech boten. 19 Während der gesamten 90er Jahre wurde B-Techs Produktpalette mit neuen Produkten wie AV-Steuerungen, Lautsprecherhalterungen und TV-Halterungen enorm erweitert Im November 1998 bat das Team in Warschau um ein Treffen mit B-Tech in deren Warschauer Zentrale. Bedauerlicherweise konnte niemand von B-Tech daran teilnehmen, und so nahm ich die Gelegenheit war und bot mich für diese Reise an. 1996 wurde der Name des Unternehmens aktualisiert, um unsere zunehmend internationale Reichweite zu reflektieren, wir wurden zu B-Tech International Ltd. 19 Matt Bennett mit dem ersten internationalen Vertriebspartner von B-Tech Derek Flett von Sherlane Agencies & Halfdan Klingenberg von Interconnect, die mit dem ersten und einmalig vergebenen 'Bracket of the Year' Preis ausgezeichnet wurden E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH 5 B-TECH AV MOUNTS

A BR I EF H I STORY OF B-TECH BIB ACCESSORIES FOUNDED IN 1964 WAS AN INDUSTRY STANDARD FOR AV ACCESSORIES Bib Accessories, gegründet 1964, war der Industriestandard für AV-Zubehör, B-Tech übernahm die Marke Ende 1999 Martin & Matt Bennett begrüßen Jack & Norman Yeager von Rocelco im UK-Ausstellungsraum Bib wurde mit dem Queen's Award für Exportleistung im Jahr 1976 ausgezeichnet B-Tech auf einer Ausstellung in den 90er Jahren Ein seltenes Foto von Martin Bennett und Tom Tucker, als sie gerade mal keine Sandalen tragen '99 Rocelco wirbt für B-Tech auf der CES, Las Vegas Im Einvernehmen mit dem gesamten Unternehmen, begann ich, die internationale Seite des Geschäfts aufzubauen. Mit dem ursprünglichen Fokus auf Europa, schloss ich Vertriebsvereinbarungen in vielen anderen Ländern, darunter darunter Griechenland, Spanien, Schweden, Frankreich und baute bestehende Beziehungen aus. All dies ermöglichte es mir, mehr Erfahrungen undWissen über diese Länder und ihre Kulturen zu sammeln. Während unser Geschäft in ganz Europa expandierte, fand im Vereinigten Königreich, mit der bereits erwähnten und bekannten britischen Firma Bib Hi-Fi Accessories. eine weitere wichtige Entwicklung in der Geschichte von B-Tech statt. Bib wurde 1964 gegründet und im Jahre 1976 mit dem Queen's "Enterprise Certificate for Export" ausgezeichnet. Das Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt weltweit anerkannt, für das Design und die Entwicklung eines neuartigen Sortiments des Audio-VideoZubehörs, wie z.B. VHS-Kopf-Reinigungskassetten, Tape-Splicing-Kits und ihrem Schallplattenreiniger "Groov-Kleen". Als sich uns die Gelegenheit bot, Bib Ende des Jahres 1999 zu übernehmen, kam mein Vater schnell zu einer Einigung mit dem Eigentümer Brian Arbib, und das Geschäft wurde per Handschlag besiegelt. John Embley, der mehr als 25 Jahre für Bib gearbeitet hatte, schloss sich später B-Tech an und übernahm in den folgenden 15 Jahren eine Schlüsselrolle in unserer Entwicklung. Die Produktpalette von Bib ergänzte das Angebot von B-Tech. Dieses Gesamtsortiment ließ für einen Audiophilen, in Bezug auf seine Schallplattenversorgung, keine Wünsche offen. Die Erweiterung des bestehenden Netzwerks von Bibs Kunden und Vertriebshändlern war ein zusätzlicher Pluspunkt für das Sortiment der Halterungen und Steuerungen von B-Tech. Abgesehen von britischen Einzelhändlern wie WHSmith und Woolworths, hatte Bib auch eine Reihe wichtiger internationaler Partner. Der Entscheidendste von Allen war Rocelco Inc, ein Familienunternehmen geführt von Norman Yeager und seinem Sohn Jack Yeager aus Toronto, Kanada. Die sich entwickelnde Beziehung zu Rocelco erwies sich für B-Tech als ausschlaggebend, für den nächsten Sprung nach vorn. Rocelco hatte vergleichbare Eigenschaften mit B-Tech, nicht nur die Struktur eines Familienunternehmens, sondern auch die Leitung von Vater und Sohn. Rocelco war seit den frühen 1960er Jahren in der HiFi-Industrie mitwirkend und ein ausgesprochen anglophiles Unternehmen. Es repräsentierte eine Reihe von britischen Marken insbesondere den Lautsprecherhersteller Celestion. Rocelco erkannte das Marktpotenzial der B-Tech-Halterungen für den kanadischen Einzelhandelsmarkt, und es wurde vereinbart, das Celestion den Vertrieb für B-Tech in Kanada übernehmen wird. Durch die enge Zusammenarbeit mit Jack Yeager, war es uns möglich, viele der Anforderungen des kanadischen AV Marktes zu erfüllen. Das beinhaltete auch die Produktion von zweisprachigen Verpackungsetiketten, sodass die Produkte in ganz Kanada verkauft werden konnten, inklusive des französischsprachigen Raums umQuebec. Mit diesemFokus auf Service, verhalf Rocelco den B-Tech Produkten zu ihrem ersten großen Durchbruch im Massen-Einzelhandel, wobei mehrere Produktlinien – oder Art.-Nummern – von Einzelhändler wie Future Shop (später übernommen von Best Buy) und Leon´s Furniture gelistet wurden. Es war jedes Mal eine Freude, die Yeagers in Kanada zu besuchen, immer wieder genoß ich die Gesellschaft von Norman und die Geschichten, die er erzählte, und ich lernte so viel, wenn ich mit Jack gemeinsam Kunden besuchte. B-TECH PROFESSIONAL Trotz unseres wachsenden Erfolges im Massen-Einzelhandel, war meinem Vater sehr daran gelegen, unsere Produktpalette und unsere Zielgruppen zu erweitern. Er wollte nicht, dass B-Tech zu sehr von der gnadenlosen Einzelhandelsindustrie abhängt. Obwohl der Einzelhandel zwar einige großartige Umsatzmöglichkeiten bot, waren die geringen Margen, die aus dem Wettlauf um die niedrigsten Preise resultieren, ein erhebliches Risiko. Wie mein Vater immer zu sagen pflegte: „Umsatz ist Eitelkeit, Gewinn ist Sicherheit“. Mit dieser Erkenntnis begann er mit der Entwicklung einer Reihe von Halterungssystemen für den professionellen AVInstallationsmarkt. Eine Erweiterung unseres TV-Halterungssortiments, inklusive Halterungen für größere Bildschirme, welche üblicherweise in der Öffentlichkeit genutzt werden (BT710/BT711, BT760/BT761 und BT790/BT791), Trolleys und Ständer, ideal für den Bildungsmarkt (BT805 und BT865) und der Beginn unseres Modul-Sortiments von Verlängerungsrohren, Deckenhalterungen und Zubehör. Das Sortiment wurde ergänzt durch Halterungen für große und kleine Projektoren. Der Zeitpunkt war optimal, denn die AV-Industrie führte derzeit Flachbildschirme, insbesondere Plasmabildschirme, auf dem Markt ein.. John Embley kam im Jahr 2000 zu B-Tech nachdem er für Bib gearbeitet hatte. Wir vermissen ihn sehr. So wurde Bib im Dezember 1999 ein Teil von B-Tech International Ltd. Um die Anforderungen von Rocelco zu erfüllen, mussten Direktlieferungen aus China und weitere Produkte in zweisprachiger Verpackung organisiert werden E I NE KURZE GESCH I CH E ÜBER WWW.BTECHAVMOUNTS.COM INFO@BTECHAVMOUNTS.COM 6

A BR I EF H I STORY OF B-TECH '01 '06 '03 Der Professionelle AV-Markt erforderte einen anderen Zugang zum Verbraucher Bereich, einschließlich eines neuen modularen Systems für Fachhändler Die zunehmende Beliebtheit von LCD- und Plasmabildschirmen erforderte die Entwicklung einer neuen Reihe von Befestigungslösungen, während der Boom bei Heimkinoanlagen es B-Tech ermöglichte, sein Angebot an Lautsprecherhalterungen zu erweitern. (Rechts) Die BT33 Lautsprecherhalterung, eines der ersten patentierten Designs von B-Tech Die erste B-Tech Webseite startet unter www.b-tech-int.com Explosionsartiges Ansteigen des Verkaufs von Flachbildschirmhalterungen Eröffnung der B-Tech Büros in Belgien & Singapore 19 Die Produkte von B-Tech werden nun auch in Kanada großflächig beworben mit dem neuen Vertriebspartner Rocelco Inc. 19 '02 Matt Bennett gründet das erste Büro in Übersee (B-Tech International (Hong Kong) Ltd.) auf der Insel HongKong um FOB-Transporte aus China zu managen. B-Tech bot als eine der ersten Unternehmen im Vereinigten Königreich Halterungslösungen für Plasma Bildschirme an (die damals die sprichwörtliche Tonne wogen und eher industrielle Befestigungslösungen benötigten, um sie zu halten). Ich erinnere mich an die Befürchtungen der AV Halterungswelt, als die Branchenvertreter voraussagten, dass es keinen Bedarf mehr für Halterungen geben würde, da Fernseher derart schmal werden würden, dass man sie direkt an die Wand kleben könne, ohne spezielle Halterungssysteme! Wir wussten es zum damaligen Zeitpunkt nicht, aber diese Ängste waren unbegründet. Zu Beginn des neuen Jahrtausends, setzte B-Tech sein Wachstum an mehreren Fronten fort. Wir haben uns stärker auf unsere eigene Produktpalette (einschließlich Bib) konzentriert, allerdings mit einer Aufteilung zwischen dem Einzelhandel und dem Pro-AV-Sortiment. Gleichzeitig waren wir mit dem Ausbau unseres internationalen Geschäftes beschäftigt, jedoch hauptsächlich für den Einzelhandelssektor. Wie bei der Revolution der Flachbildschirme, die auf den Markt kamen, gab es auch einen Boom bei den Heimkino-Lautsprecherpaketen. Auch hier war B-Tech in der Lage, Lösungen zu entwickeln, herzustellen und auf den Markt zu bringen, einschließlich unserer patentierten BT33/BT332 Heimkino-Lautsprecher-Wandhalterungen sowie BT10 und BT11 Heimkino-Lautsprecher-Bodenständer. Diese wurden von Future Shop in Kanada ausgewählt, um ihre Aktionswochen einzuleiten. Die von ihnen gewünschten Mengen gingen jedoch weit über alles hinaus, was wir bisher produziert hatten. Der begrenzte Platz und die Kosten für die Abwicklung im Vereinigten Königreich waren eine Herausforderung, so dass wir uns nach Alternativen umsehen mussten. Die einzige Möglichkeit, diese Nachfrage zu befriedigen - zu dem geforderten Preis - bestand darin, das Produkt vollständig in Asien herstellen zu lassen und von dort direkt nach Vancouver, Kanada zu liefern.. Jede Herausforderung birgt auch eine Chance. Durch den Erfolg der Belieferung des Future Shops in Kanada, mit einer begrenzten Anzahl von Produkten direkt aus China, konnte ich die Richtung erkennen, in die sich das Unternehmen bewegen musste. Um konkurrenzfähig zu sein, ob im Preis oder auch im Volumen, war mir klar, dass die Produktion und Montage vollständig in Asien erfolgen musste. Dies würde es B-Tech ermöglichen, direkt an die Hauptniederlassungen im Vereinigten Königreich zu liefern, sodass sich der Standort im Vereinigten Königreich verstärkt auf den Vertrieb, sowie auf Verkauf und Marketing fokussieren könne, statt auf die Montage. Die Kernfrage war, wie könnten wir das machen und wer würde das beaufsichtigen. Ganz abgesehen davon, was es für das Geschäft bedeuten könnte, war ich fasziniert und begeistert von der persönlichen Entwicklung, die solch eine Erfahrung mit sich bringen würde. Also beschloss ich, mich freiwillig für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen, um herauszufinden, ob ich meine Idee umsetzen kann SICHER • SOLIDE • ZUVERLÄSSIG Es wurde vereinbart, dass wir die Produktion zu unserem taiwanesischen Partner auslagern, mit der Herstellung in Dongguan, China. Mit einem Kredit von 50.000 Dollar, zog ich im Juni 2002 nach Hong Kong und richtete ein neues Büro ein, um den Prozess zu leiten. Als ich aufbrach, wusste ich nicht, ob ich sechs Tage, sechs Wochen, sechs Monate oder sogar länger dort sein würde, aber dieses Abenteuer wollte ich eingehen. Dort angekommen, wurde mir schnell klar, dass ich bleiben würde, und es war eine große Genugtuung für mich, den Kredit innerhalb von sechs Monaten zurückzahlen zu können. Die Entscheidung, die Produktion auszulagern, sollte sich erneut als Schlüsselmoment erweisen, denn sie führte dazu, dass B-Tech endgültig international wurde, weit über das Vereinigte Königreich und Europa hinaus. Obwohl mein Fokus auf der Leitung des Transfers der Produktion und Herstellung unserer Produkte vom Vereinigten Königreich nach China lag, strebte ich weiterhin zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten an. Trotzdem ich in Hongkong lebte, leitete ich weiterhin die Exportseite des Geschäftes im Vereinigten Königreich. Schon bald belieferten wir unsere Kunden direkt aus Hongkong per Containerladung. Der Wechsel von Röhren- zu Flachbildfernsehern führte zu unserem bisher größten Wachstumsschub und zu einem der bedeutendsten Momente in unserer Geschichte. '02 B-Tech International eröffnet sein erstes Büro in Hong Kong '03 UK-Hauptsitz wird nach Daventry, Northamptonshire verlegt E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH 7 B-TECH AV MOUNTS

Veränderte Ansichten des B-Tech Katalogs von 1989 - 2018 Mitarbeiter von B-Tech Hong Kong stellen auf der Hong Kong Electronic Fair aus. Eröffnung neuer Märkte für B-Tech in Australien, Neuseeland und Südafrika Ein Familienunternehmen, die Zügel werden überreicht. Matt und Martin Bennett schließen das Management-Buyout von B-Tech ab '05 '08 '03 Um darüber hinaus weiteres Interesse zu wecken, nahmen wir jedes Jahr im Oktober und April an der Hongkong Electronics Fair teil. Daraus entstanden einige OEM Vereinbarungen mit Marken wie JVC, Conrad, Skymaster, G&BL, Masterplug und Ellies, sowie mit großen Einzelhandelsketten wie, Argos, Darty und Comet. Um diese Seite des Geschäfts zu unterstützen, zog mein Bruder Thomas Bennett, der das Unternehmen jetzt in Großbritannien verstärkte und die Produktdruckvorlagen erstellte, nach Hongkong und half mir bei der Entwicklung des Brandings und der Verpackung für unsere OEM-Kunden. Zurück im Vereinigten Königreich, nach der Produktions- und Montageverlegung nach China, entwickelte sich das Geschäftsmodell. Wichtig war, dass B-Tech genügend Platz hatte, um die vorverpackten Produkte in Mengen aufnehmen zu können. Angesichts der hohen Kosten in London und im Südosten Großbritanniens, war es nicht rentabel, in der Region zu bleiben. Wir wagten den berühmten `Blick über den Tellerrand` für ein passendes Lagerhaus und wurden fündig, mitten in Großbritannien, in Daventry, Northamptonshire, mit günstiger Anbindung an die Autobahnen M1, M6 und M40. Im Sommer 2003 wurde Daventry unser neues Vertriebszentrum in Großbritannien. Im weiteren Verlauf der Nullerjahre erweiterte B-Tech seine Teams, sowohl in Großbritannien, als auch in Hongkong, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Martin, der immer noch die britische Seite des Unternehmens leitete, behielt seinen "Design-Hut" auf und entwickelte mehr und mehr Produkte, um die steigende Nachfrage zu befriedigen, insbesondere im Bereich der Flachbildfernseher. Er gründete ein Produkt-Designer Team in Großbritannien, das seine Konzepte und Zeichnungen in professionelle CAD Modelle umsetzte, die mir und dem Hong Kong Team dann für die Produktion zugesandt wurden. Zu dieser Zeit kam Gary Purton, heute unser Direktor für Produktmanagement, im Rahmen eines Praktikumsjahres als Teil seines Studiums zu B-Tech. Ein weiterer bedeutender Neuzugang war Paul Haggarty, der sich dem britischen Team anschloss und bald die Verantwortung für das britische Exportgeschäft von mir übernahm. Später war er auch verantwortlich für unseren Markteinstieg auf der Iberischen Halbinsel. Simon Pilcher kam ebenfalls hinzu, zunächst in einer Marketing-Funktion, später wurde er unser General Manager im Vereinigten Königreich. Im Jahr 2006 wurden mehrere neue B-Tech-Unternehmen in der ganzenWelt aufgebaut. Mein Vater eröffnete B-Tech Pro-AV bvba in Belgien, um den Benelux-Markt zu bedienen. Ebenso verfuhr ich mit B-Tech AV Mounts Pte Ltd in Singapur und eröffnete B-Tech in den USA. EIN FAMILIENUNTERNEHMEN Im Jahr 2007 beschloss mein Vater, dass es für ihn an der Zeit war, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen und kündigte an, dass er gerne einen Käufer für B-Tech finden würde. Ein nagendes Gefühl hallte in mir nach, denn ich spürte, dass mein Weg mit B-Tech noch nicht zu Ende war. Ich wollte herausfinden, wie weit ich das Unternehmen als einheitliches, vereintes B-Tech voranbringen könnte. Ich beschloss meiner Intuition zu folgen und machte es möglich ein Finanzierungspaket in Höhe von mehreren Millionen Pfund zu schnüren Nach der Realisierung des MBO zog ich von Asien zurück nach Großbritannien, um mich auf das britische Geschäft zu fokussieren. Ich beschloss, den Betrieb in New Addington zu schließen, um alles in Daventry zu konsolidieren. Die gesamte Stammbelegschaft freute sich, nachdem sie nun 35 Jahre lang von Croydon/Südlondon aus agiert hatte. Gemeinsam und fest entschlossen zogen wir mit Engagement in die Midlands. Im April 2008 vollendete ich die Unternehmensübernahme (MBO) der Geschäftsbereiche meines Vaters, B-Tech International in Großbritannien und B-Tech Pro-AV in Belgien, und verband sie mit den von mir gegründeten Unternehmen im Fernen Osten. Jetzt konnte ich damit beginnen, meine Pläne bezüglich B-Tech International umzusetzen... Der Erfolg unseres Vorgehens imVereinigten Königreich, wo wir ein beachtliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnten, veranlasste uns zu der Überlegung, ob sich dieses Konzept anderswo wiederholen könnte. Im Jahr 2003 wurde es notwendig, sich nach größeren Räumlichkeiten außerhalb von Croydon umzusehen, und aufgrund des kontinuierlichen Wachstums, wurde im Jahr 2008 die Hauptniederlassung von B-Tech UK vollständig nach Daventry, Northamptonshire verlegt. E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH WWW.BTECHAVMOUNTS.COM INFO@BTECHAVMOUNTS.COM 8

Entwicklung der B-Tech Bildschirmhalterung vom CRT TV (Röhrenfernseher) zum LCD, Plasma Bildschirmen und LED Displays Martin Bennett der in der gesamten Branche respektiert wurde, teilte sein Fachwissen stets gerne mit anderen '07 '05 '10 Die nächsten Jahre waren eine extreme Herausforderung aufgrund der Globalen Finanz Krise (GFC) die die Welt erschütterte, kurz nachdem ich B-Tech gekauft hatte. Plötzlich, wie bei vielen anderen Unternehmen auf der Welt, lag unser Fokus verschärft darauf, das Unternehmen am Laufen zu halten. Die Bank, die großzügig die Kredite zur Finanzierung des MBO gewährt hatte, drehte den Spieß um und verlangte diese zurück, wodurch B-Tech und ich selbst in eine äußerst schwierige Situation gerieten. B-Tech war gewinnbringend, doch lasteten die Kreditschulden schwer auf dem Unternehmen. Obwohl die Banken einen öffentlichen Druck verspürten, weil sie die GFC verursacht hatten, verheimlichten sie nicht die Tatsache, dass ihre Priorität darin bestand, so viel wie möglich für sich selbst in trockene Tücher zu bringen, ungeachtet der Auswirkungen auf die Unternehmen und alle, die mit ihnen zu tun hatten. Dies waren dunkle Tage und wir verbrachten viele Nachmittage mit der Annahme, dass die Behörden jeden Moment zur Tür hereinkommen und alles dicht machen würden. Allerdings konnten wir ihnen denWind aus den Segeln nehmen, und nach erheblichen Bemühungen, das Unternehmen über Wasser zu halten, wurde eine Einigung erzielt. Im Jahr 2014 konnte B-Tech wieder durchstarten, dieses Mal schuldenfrei und nicht mehr an die Banken gebunden. B-TECH AUDIO VIDEO MONTAGEN ETHOS Nach diesen langanhaltenden Verzögerungen konnte ich mich zum ersten Mal, seit fast vier Jahren, wieder auf das Geschäft und meine Zielsetzung konzentrieren. Im Vergleich zum Einzelhandel, wo die Kunden nur eine begrenzte Produktpalette vorrätig halten mussten, umfasste die Pro-AV-Seite Hunderte SKUs, sowohl komplette Bausätze als auch Bauteile. Die Suche nach Vertriebspartnern mit ausreichend Platz und finanziellen Möglichkeiten, um das Sortiment zu lagern, sowie ein engagiertes Team für die Verwaltung, war, gelinde ausgedrückt, keine leichte Aufgabe. Getragen von den Erfahrungen, die wir durch unsere Aktivitäten in Belgien und Singapur gemacht haben, beschloss ich, das B-Tech unter geeigneten Voraussetzungen in den Ländern, in denen wir Geschäfte machen wollten, ein eigenes Tochterunternehmen gründen würde. So etablierte ich ein Vertriebsnetz, verbunden mit einer Servicequalität, wie ich es für angemessen hielt. Durch meine Erfahrungen mit `den Banken´ , setzte ich für die Tochtergesellschaften als Grundvoraussetzung eine stabile Eigenfinanzierung voraus. Eine Niederlassung in einem neuen Land barg immer ein gewisses Risiko und trotz aller Sorgfalt und Überprüfungen, musste ich sicherstellen, dass die B-Tech Gruppe als Ganzes dadurch nicht selbst einem Risiko ausgesetzt werden würde. Wie immer führt Erfolg zu Erfolg, und je erfolgreicher B-Tech in jeder einzelnen Unternehmung war, desto mehr Einkünfte wurden generiert, welche wiederrum in andere globale Vorgänge fließen konnten. Diese Vorgehensweise entsprach ebenfalls meinem Wunsch, das Risiko in Bezug auf die Einnahmen zu verteilen. Ich wollte nicht, dass B-Tech sich ganz auf ein Land stützte, das wäre einfach zu viel Druck. Je weiter sich B-Tech über den Globus verteilte, desto mehr konnte ich das Risiko streuen und die Auswirkungen, eines lokalen oder regionalen ökonomischen Abwärtstrends oder Verlangsamung der Entwicklung in der lokalen AV-Industrie, minimieren. Als Ergänzung zu unserer Tätigkeit in Belgien wollte ich unser Pro-AV-Geschäft in Deutschland ausbauen. 2010 gründeten wir in Berlin die B-Tech Deutschland GmbH mit Thomas Barz und später geleitet durch seinen Sohn Christopher Barz. Zwei Jahre später, mit der Erfahrung unseres Exportmanagers Paul Haggarty in Spanien, ergriffen wir die Gelegenheit, unser eigenes spanisches Standbein zu etablieren und B-Tech International (Iberia) SL wurde auf den Weg gebracht. Paul baute das iberische Geschäft mit einem ausgezeichneten Team schnell aus, darunter Andreu Aguilar und Montse Baena, die beide bereits Teil unseres früheren Vertriebsteams waren. Mit Spanien und Belgien, letzteres erblühte unter der Führung von Steven Verdood, hatten wir drei Standorte in Mitteleuropa. Eine der wichtigsten Grundlagen von B-Tech - der Kern - ist die Dienstleistung. Ich bin der Überzeugung, man sollte Kunden mit Respekt, Ehrlichkeit und Zweckmäßigkeit begegnen - genau so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. BT16 BT711 BT7515 BT8310 BT9340 Foto der britischen Belegschaft von den Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen von B-Tech im Jahr 2007. Mit Gary Purton, MarkWalker, Paul Haggarty, Nikki Batchelor und TomBennett alle sind 15 Jahre später immer noch bei B-Tech! '12 Matt Bennett mit Thomas Barz im Gespräch über die Gründung der B-Tech Deutschland GmbH Thomas, Steven und Andreu entwickeln eine Strategie für die Zukunft von B-Tech E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH 9 B-TECH AV MOUNTS

'10 By 2010 Im Jahr 2010 verfügte B-Tech über 4 europäische Standorte mit Warenlagern und Ausstellungsräumen, zusätzlich zu den zwei Niederlassungen in Asien Für mich war es wichtig, dass diese nicht als deutsche oder spanische Außenstellen von B-Tech in Großbritannien gesehen wurden, sondern das wir tatsächlich deutsche und spanische Unternehmen hatten, die Bestandteil von B-Tech waren. Dies bedeutete, dass wir heimische Mitarbeiter beschäftigen, lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen und hoffentlich einen kleinen Beitrag zur Ankurbelung der lokalenWirtschaft beisteuern konnten. GÜTE ALS DESIGNVORGABE Obwohl wir mit unseren Pro-AV-Produkten weltweit an Marktdurchdringung gewannen, hatten wir den traditionellen Einzelhandelsmarkt nicht vergessen. Wir beschlossen eine neue Reihe von Wandhalterungen für den Einstiegsbereich, insbesondere für den Einzelhandel, zu entwickeln und auf denMarkt zu bringen. Daraus entstand die so genannte "Ventry Range" ( ein Akronym für Value Entry Range). Im Vereinigten Königreich war einer unserer damaligen Hauptvertriebspartner, Lawton Trade Supplies, zu unserem exklusiven britischen Vertriebspartner für Ventry ernannt worden, da aber der Einzelhandelsmarkt immer noch unter dem GFC (Globale Finanzkrise) litt, gab es allgemeine Anstrengungen Kosten zu senken und so erodierte das traditionelle Vertriebsmodell. Auf der Grundlage desselben Denkprozesses, den ich bereits für das Pro-AV-Geschäft angewendet hatte, hielt ich es für sinnvoll, dass B-Tech direkt in den Handel geht. Es ergab sich eine Gelegenheit, B-Tech handelte umgehend und übernahm Lawton, einschließlich seiner OEM-Marken wie z.B. Listen. Wir engagierten Lawtons besten und erfahrensten Verkäufer, Mirek Matwiejczyk, der B-Tech-Produkte schon länger verkaufte als er sich erinnern wollte, und richteten uns direkt an den Einzelhandelsmarkt. Ein ergänzender Aspekt der Vereinbarung, war die Einbeziehung der Diamond Stylus Company (DSC). So schloss sich der Kreis für B-Tech, da wir bereits aus der Zeit mit Lennard Developments und Bib einen festen Kundenstamm für Plattennadeln hatten. Wir verfügten nun über das gesamte Angebot von DSC, welches unsere eigenen Produkte ergänzte, und uns einen umfassenden Kundenstamm bescherte, größer denn je zuvor. Obwohl die Verlagerung der Produktion nach China ein Erfolg war, stiegen die Kosten in der Region, wodurch wir vor einige Herausforderungen gestellt wurden. Daher entschieden wir uns die Produktion aus der Dongguan Region in die Ningbo Region zu verlegen. Um dieses Vorhaben auf effiziente Weise zu realisieren, haben wir ein zusätzliches B-TechUnternehmen in Ningbo gegründet, Ningbo B-Tech International Trading Co., Ltd. Dieses Projekt wurde geleitet von Mark Almond, der fünf Jahre zuvor zu uns nach Hongkong gekommen war. Bald darauf hatten wir ein gutes Team in Ningbo. Dazu gehörte auch Jenny Li, die ihren Scharfsinn, ihre Eigeninitiative und ihren guten Geschäftssinn bewies und bis heute bei B-Tech ist. Mittlerweile ist sie als unser ´Director of Operations` für APAC zuständig, mit Sitz in unserem Büro in Ningbo. Wir erforschtenweiterhinMöglichkeiten, umeinenWettbewerbsvorsprung zu erlangen, und sowurdenzusätzlicheProduktionsstandorteangestrebt. Eswurdebeschlossen, dassVietnam unser nächstes Ziel sein würde und nach intensiver Recherche der dortigen Möglichkeiten, gründete B-Tech im Jahr 2015 eine Niederlassung in Hanoi, Vietnam - B-Tech International Vina Co. Ltd. Um das widerzuspiegeln, was meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Aspekt unseres Unternehmens ist, - dass wir unsere eigenen Produkte entwerfen und herstellen – wurde unser Betrieb in Hong Kong zu B-Tech International Design and Manufacturing Ltd. Dieser Teil des Unternehmens verwaltet und beaufsichtigt nun die Produktions- und Lieferkette für B-Tech, einschließlich unserer Betriebe in China und Vietnam, und koordiniert sich mit unseren britischen, europäischen und nordamerikanischen Betrieben. Es war mir auch sehr daran gelegen, dass B-Tech seine Präsenz im Nahen Osten und in der SAARC-Region ausbaut. Im Jahr 2014 schloss B-Tech eine Vereinbarung zur Gründung von B Tech Audio Visual Accessories Trading LLC mit Sitz in Dubai, VAE. Die Nachfrage nach unseren neuen Videowand-Montagelösungen war unglaublich und rechtfertigte die Gründung eines eigenen lokalen Standortes. Jon Alway, der im Vereinigten Königreich zu B-Tech gestoßen war, um unsere Exporterweiterung zu unterstützen, übernahm das Ruder für unser MEAI-Abenteuer, und es dauerte nicht lange, bis die Produkte von B-Tech in den verschiedensten Projekten im Nahen Osten und in Indien eingesetzt wurden. Was die Entwicklungsfront betraf, war, wegen der Digital Signage Nachfrage, erneut eine Eröffnung B-Tech Deutschland Eröffnung B-Tech Iberia Eröffnung B-Tech China '12 '13 '10 '08 Matt übernimmt die Leitung von B-Tech durch ein Management-Buyout '13 '14 Messeteilnahme an der InfoComm MEA. Ausbau der Präsenz von B-Tech im Nahen Osten SlNnow AV H33l-H • EISAHI il!aJN��---­ �\i':3A :3Hl JO �:3�n18\i'JnN\I� Lio, SOcJVMVAV a-TECH -M□UNTs• LL MOUNT with Double Arm Universal screen mounting up to 426 x 400mm Ultra-slim wall mount Distance from wall: Min. 40mm - Max. 454mm Cable management clip for a neat and tidy installation • Wall mount designed for screens up to 55" ( 1 40cm) / 35kg (771bs) • Suitable for screens with fixings up to 426 x 400mm • MountsVESA® patterns: 400 x 400mm, 400 x 300mm, 300 x 300mm, 300 x 200mm, 200 x 200mm and 200 x I 00mm • Features 180° swivel and + I 0°/-2° tilt • Double arm for optimum screen positioning • Arm extends up to 454mm from the wall • Ultra-slim profile design mounts screen only 40mm from wall when folded flat • Compatible with screens with M4, M6 and MS fixings • All necessary fixings and mounting hardware included • Quick and simple installation 35kg r· +10° , _!0 I www.btechavmounts.com 180° 240° 0 40mm - 454mm EAS TE STALL.A: ....,e: �.,;!Sj Desl !Jl,00&Engineered In1:1,e UKby B-TECH AVMOUNTS Bennett House, Long March Daventry, Northants, NN11 4NR, UK info@btechavmounts.com ©2021 B-Tech International DB!lign & Manufar::b.lring Ltd. All r-ights reserved. B-TechAVMounts is a division of B-Tech International Design & Manufacturing Ltd. B-Tech, the B-Tech logo &Ventry are registered trademarks of B-Tech International Design & Manufacturing Ltd. All other brands and product names are trademarks of their respective owners. Photographs are for illustraavepurposes only. Screen is not included. E&OE. #1:J CIGITAL _ •_ rcr'\1A '- sG\JAGE VLL....11 F�D�R"'TON Vent[Y" r a n ■ e BTV513 • COLOUR BTV513 - Black Die Ventry-Reihe wurde eingeführt, um Produkte wie Flachbildschirm- und Lautsprecherhalterungen zu liefern, zur Abdeckung des Verbrauchermarktes Die etablierten AV-Unternehmen Lawton Trade Supplies & Diamond Stylus Company wurden 2011 von B-Tech übernommen Einführung unserer ersten Pop-out Videowandhalterung '12 '14 Eröffnung B-Tech MEAI Eröffnung B-Tech Vietnam B-Tech eröffnet Büros in Ningbo, China, und später in Hanoi, Vietnam zur Verwaltung von Produktion, Qualitätskontrolle und Betriebsabläufen in der APAC-Region E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH WWW.BTECHAVMOUNTS.COM INFO@BTECHAVMOUNTS.COM 10

AV Awards Gewinner Hersteller des Jahres '17 '16 Erweiterung der Geschäftsbereiche B-Tech APAC (AUS/NZ) 50-jähriges ubiläum von B-Tech '20 '22 Eröffnung B-Tech Nord Amerika '17 Das System X wurde 2016 unter großem Beifall auf den Markt gebracht. gewaltigeVeränderung inder Industrie zu spüren. Das bedeutete ansteigender Bedarf für spezielle Halterungslösungen für Videowände, sowie große Bildschirme. Und B-Tech war in der Pole Position, um sich den Vorteil zu sichern. Mit dem Gespür dafür, etwas an der üblichen Denkweise des Handels über AV Ausrüstung ändern zu können, erfand Mark Walker, der im Jahr 2007 zu B-Tech kam, ein revolutionäres Halterungssystembasierend auf extrudiertemAluminium – System X. System X ist im Grunde ein Sortiment, mit dem aus einzelnen Komponenten eine individuelle Lösung kreiert werden kann. Zudem entwickelte Mark das erste Konfigurationsprogramm, das automatisch die benötigten Einzelteile zusammenstellt. B-Tech hatte schon vor einigen Jahren mit der Präsentation von BT8310 Push-In/Push-Out Videowandhalterung imDigital Signage Markt beachtliche Zustimmung bekommen, System X jedoch ermöglichte uns einen innovativen, neuen Weg um den Markt zu bedienen und präsentierte sich mit einer hohen Flexibilität für die Anbieter. Im Jahr 2016 wurde diese Neuheit wahrgenommen und System X mit einer Nominierung in den angesehenen AV Awards in London ausgezeichnet. Für den Pro-AV Markt ist die maßgebliche Messe die ISE in Europa. Abgesehen von der ersten Messe in Genf, war B-Tech immer präsent in Amsterdam (sowie eine Messe in Brüssel) und ist nun unter Vertrag, um auf ISE´s neuem Zuhause in Barcelona, auszustellen. In Nordamerika war unsere erste Infocomm in Atlanta 2004, gefolgt von Las Vegas, Orlando und Anaheim. Wir haben auch an der Cedia Messe in Denver und der Digital Signage Messe in Las Vegas teilgenommen, sowie an den internationalen Infocomm Messen in Dubai, Singapur, Johannesburg, Moskau, Bangkok, Mumbai, Japan und Korea. B-TECH AV MOUNTS Einegute lokaleDienstleistungundeineguteProduktpalettebringennicht viel,wenndieLeutenicht wissen, was Du anbietest. Unser Bekanntheitsgrad variiert von Markt zu Markt, bei manchen ist er naturgemäß stärker als bei anderen. Jeder internationale Markt ist anders. Ich stellte fest, das B-Tech mit der Erweiterung der Produktpalette in den letzten 40 Jahren, eine ziemlich unübersichtliche Auswahl anbot. Auch wenn wir in erster Linie B-Tech-Produkte im Angebot hatten, so gab es auch die Bib-Reihe, Listen von Lawton, Schallplattennadeln von Diamond Stylus Company und so weiter. Mit anderen Worten, wir verkauften alles, von hochwertigen, professionellen Fernsehhalterungen bis hin zu Hamburger-CD-Taschen, von Scart-Kabeln bis zu MiniBox-Gehäusen, von Plattennadeln bis zu Fernseh Mobiliar. Gemäß der Natur bestimmter Märkte, auf denen diese Produkte verkauft wurden, sank dieWahrscheinlichkeit eine vernünftige Gewinnspanne zu erzielen. Zu viele Produkte wurden von zahlreichen Fabriken in China kopiert, um die Kosten zu senken. In Anbetracht dieser Tatsachen beschloss ich, dass das Unternehmen sowohl in Bezug auf die Produktpalette, als auch auf das Branding einen Fokus benötigt, um deutlich zu machen, was wir tun und worauf wir spezialisiert sind. Wir hatten mehrere Namen, unter anderem B-Tech International Ltd im Vereinigten Königreich, B-Tech Pro-AV in Belgien und B-Tech Deutschland in Deutschland. Abgesehen von dem Wort "B-Tech", gab es wenig Einheitliches in Bezug auf unsere Repräsentation. Im Laufe der nächsten Jahre konnten wir unser Angebot auf Produkte ausweiten, die ausschließlich von uns selbst entworfen und entwickelt wurden und unter der Marke B-Tech erhältlich sind. In Anlehnung an den Ronseal-Werbeslogan "Tut genau das, was auf der Dose steht", war ich der Meinung, dass wir den Namen schlicht halten und unsere Marke deutlich machen sollte, was wir tun - B-Tech AV Mounts. Im Jahr 2009 kam Nick Spencer zu B-Tech und bereicherte das Unternehmen mit seinem kreativen Potenzial, während er die Ideen und Philosophien verinnerlichte, die ich mit B-Tech zum Ausdruck bringen wollte und wofür wir als Unternehmen stehen. Das Erscheinungsbild von B-Tech wurde revolutioniert, von unseren Verpackungen und Katalogen bis hin zu unserer Webseite, der Gestaltung von Messeständen und Werbematerialien. Wir unterstützen alle unsere internationalen Niederlassungen mit lokalem Engagement in den Bereichen Marketing und Branding, sowie durch maßgeschneiderteProgrammemit unserenVertriebspartnern.Wir verfügenüber einemehrsprachige Marketingunterstützung, die dazu beiträgt, unsere Philosophie "lokaler Service auf globaler Ebene" zu untermauern. Dank des Triumvirats aus Nick Spencer (Direktor für Marketing und Kommunikation), Mark Walker (jetzt unser Director of Operations in Großbritannien) und Gary Purton (der als Direktor für Produktmanagement für die Entwicklung von Qualitätsprodukten verantwortlich war), ist es B-Tech gelungen, professionelle Befestigungslösungen zu entwickeln, zu produzieren, zu vertreiben und weltweit Montagelösungen zu vermarkten. B-Tech präsentiert sich rund um den Globus Einschließlich Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika from Arbeiten im Einklang, die europäischen Büros von B-Tech kommen zusammen. Mit Vertretern aus dem Vereinigten Königreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Polen und den Niederlanden. IFA-Vorbereitung in Berlin mit unseren norwegischen Freunden Halfdan, Ole und Klaus von Interconnect System X wird eingeführt '16 Eröffnung B-Tech Korea '19 E I NE KURZE GESCH I CHTE ÜBER B-TECH 11 B-TECH AV MOUNTS

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcxMzY=